| 1 | Regler Pegel | УPOBEHЬ |
| 2 | Sicherungslampe - | - |
| 3 | Meßinstrument | |
| 4 | Sicherungslampe + | + |
| 5 | Regler Eingangsstrom | PEГ. BXOД. TOKA |
| 6 | Schalter Strommessung Eingang Ersatz Ausgang Aus | TOK BXOД 3AП. BЫXOД BKЛ. |
| 7 | Schalter Eingangswiderstand 100 Ω 8 kΩ 16 kΩ | BXOД. COПP. I00 8 K I6K |
| 8 | Schalter Empfang Einfachstrom Doppelstrom | PИEM IП 2П |
| 9 | Kippschalter Netz Ein Aus | CETЬ BKЛ. |
| 10 | Schalter Telegrafiergeschwin-(Zahlenangaben in Baud.) | |
| 11 | Tastenschalter Phase | ФA3A |
| 12 | Geräteklemme Eingang | БOДЫ ПЛABHO |
| 13 | Regler Telegrafiegeschwindig-, stufenlos (nur bei synchr. Betrieb) | BXOД |
| 14 | Geräteklemme Eingang | BXOД |
| 15 | Schalter Messen/Prüfen Messen Prüfen Relaisprüfung | И3M. HA CEБЯ ИCП. PEЛE |
| 16 | Geräteklemme Ausgang | BЫXOД |
| 17 | Geräteklemme Ausgang | BЫXOД |
| 18 | Schalter FSM - Synchronisation FSM (Start/Stopp-Betrieb) Synchronisation | CT/CT CИHXP. |
| 19 | Betriebssachalter Trennstrom Zeichenstrom symmetrische Zeichen 1:1 (Wechsel) Text unsymmetrische Zeichen 1:6 unsymmetrische Zeichen 6:1 | HAЖAT + HAЖAT - I:I TEKCT I:6 6:I |
| 20 | Kippschalter Ausgang + - | BЫXOД + - |
| 21 | Schalter Senden Einfachstrom Unterbrechung Doppelstrom | ПEPEДAЧA IП ПEPEPЫB 2П |
| 22 | Schalter Verzerrungsart UD.N. ( verlängerter Anfang) UD.K. ( verlängertes Ende) UK.K. ( verkürztes Ende) UK.N. ( verkürzter Anfang) Aus | BИД ИCKAЖ. УД. H. УД. K. УK. K. УK. H. BЫKЛ. |
| 23 | Schalter Verzerrung 5 % 5 % … 50 % | ИCKAЖ. % |
| 24 | Regler Helligkeit | ЯPKOCTЬ |
| 25 | Regler X-Achse | OCЬ X |
| 26 | Regler Y-Achse | OCЬ У |
| 27 | Regler Schärfe | ФOKУC |
| 28 | Regler Verstärkung | УCИЛEHИE |
| 1 | Buchsenstreifen zum Herstellen der Verbindung ÄTI-64 - Relais-über Spezialkabel | |
| 2 | Netzanschluß | CETь ~ |
| 3 | Kippschalter 127 V/220 V | I27в 220в |
| 4 | 0,5 A Sicherung | 0,5 |
| 5 | Erdungsklemme | ![]() |
| 6 | 2 A Sicherung (12 V -) | -I2в 2 a |
| 7 | 2 A Sicherung (6,3 V) | ~2 a |


| Lfd. Nr. | Originalbezeichnung | Bedeutung |
|---|---|---|
| 1. | - OБЩИE ИCKAЖEHИЯ %+ C/CT. ИCKAЖEHИЯ % | - allg. Verzerrung % + synchr./Start/Stop Verzerrung % |
| 2. | PEЖИM ДATЧИKA (B3) | Betriebsart Geber (Einfachstrom-Doppelstrom-Unterbrecher) |
| 3. | ЦEHA ДEЛEHИЯ (B11) | Anzeige mal 1 bzw. mal 2 |
| 4. | ПPOBEPKA C/CT. ПOCblЛOK (B10) | Prüfen der Fs-Codeelemente |
| 5. | BXOД COПP. (B9) | Eingangswiderstand (für die Buchse BXOД) |
| 6. | PEЖИM ПPИEMHИKA (B4) | Betriebsart des Meßempfängers (Eichen/Einfachstrom, Einfachstrom/Doppelstrom) |
| 7. | TAБЛO (B12) | Tableau (ohne-, mit Speicherung, Prüfen der Glühlampen) |
| 8. | CETb (Л53) | Kontrollampe Netz |
| 9. | CETb (B13) | Netzschalter |
| 10. | ФA3A (KH.1) | Taster Phase (Phasenkorrektur) |
| 11. | ИCПblTAHИЯ (B8) | Prüfen (Interner Geber, Fremdgeber, Kanal, Eigenprüfung, Relaisprüfung) |
| 12. | PEГ .1x BXOДA (R1) | Potentiometer (Linienstrom bei Einfachstrombetrieb) |
| 13. | БOДbl (B1) | Telegrafiegeschwindigkeit in Baud |
| 14. | BИД PAБOTbl (B1 Generatoreinschub) | Betriebsart (Start/Stop, Start/Stop stufenlos, Synchronzeit, Synchron) |
| 15. | BXOД · + (KЛ 1) | Eingangsklemme + |
| 16. | BXOД · - (KЛ 2) | Eingangsklemme - |
| 17. | (KЛ 5) | Erdungsklemme |
| 18. | 60 kГЦ (ГH.1) | Kontrollbuchse 60 kHz |
| 19. | БOДbl ПЛABHO (C2) | Regler zum Einstellen der Telegrafiegeschwindigkeit (Feineinstellung) |
| 20. | Plombe | |
| 21. | ПOДCTPOЙKA ДЛИT/CИHXP. | Telegrafiegeschwindigkeit (Grobeinstellung) |
| 22. | BblXOД + (KЛ 4) | Ausgangsklemme des Gebers + |
| 23. | BblXOД - (KЛ 3) | Ausgangsklemme des Gebers - |
| 24. | ПEPEГPУ3KA ± (Л1/Л2) | Signallampe Überlast ± |
| 25. | ДATЧИK (B2) | Geber (+, -, 1:1, RY, 1:5/5:1 automat. wechselnd, R, Y, 1:6, 6:1) |
| 26. | BblX TOK (KH.2) | Taster (Messen Ausgangsstrom) |
| 27. | 3HAK ИCKAxEHИЯ (B7) | Schalter Verzerrungsart (externer Start, +, -, variabel) |
| 28. | BHEЩH. 3AП. (ГH.1) | Buchse; externer Start |
| 29. | Schraube | |
| 30. | ИCKAЖEHИЯ % (B5) | Verzerrung in % (10, 20 …) |
| 31. | (ИП1) | Meßwerk |
| 32. | ИCKAЖEHИЯ % | Verzerrung in % (1, 2, …) |
| Rückseite | ||
| 33. | Anschluß Relaisprüfplatz | |
| 34. | - 12,6 B | Kontrollbuchse -12,6 V |
| 35. | + 1,2 B | Kontrollbuchse +1,2 V |
| 36. | - 27 B | Kontrollbuchse -27 V |
| 37. | + 6 B | Kontrollbuchse +6 V |
| 38. | ~127 B 3 A | Sicherung ~127 V, 3 A |
| 39. | ~220 B 2 A | Sicherung ~220 V, 2A |
| 40. | -12,6 B 5 A | Sicherung -12,6 V, 5A |
| 41. | ~220 B/ ~127 B | Schalter ~220 V / ~127 V |
| 42. | CETb | Netzanschlußbuchse |
| 43. | -12,6 B | Potentiometer zum Einstellen der Spannung -12,6 V |
| 44. | Verschlußklappe | |
| Relaisprüfplatz | ||
| 46. | TOK ИCП. PEЛE | Potentiometer (Einstellung des Stromes für die Relaiswicklung) |
| 47. | TPM | Steckerfassung für Relais TPM |
| 48. | PПC-11/3 | Steckfassung für Relais PxC-11/3 |
| 49. | PП-3 | Steckfassung für Relais Px-3 |
| 50. | Л1 | Signallampe Überlast |
| 51. | PП-4 | Steckfassung für Relais Px-4 |
| 52. | Л2 | Signallampe Überlast |
| 53. | PEЖИM | Betriebsartenschalter (Betriebsart des Relais) |
| 54. | Meßwerk | |
| 55. | HEЙTP.-OTДAKA | Schalter (Prüfen Neutralität-Umschlagzeit) |
| 56. | Buchse zum Anschalten des ÄTI-69 |

Bild: Ц-4313 Vielfachmesser; Sammler*153